Herzlich willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Reinbek

1. Mai in Reinbek
Dieses Jahr feiern wir noch einmal an der alten Wache und Rosenplatz. Wie jedes Jahr wird ab 10 Uhr abgesperrt und die ersten Gäste treffen ein. Ab 10:30 Uhr geht es los - Ende gg 16:30...  Dieses Jahr mit dabei sind:

Polizei Reinbek, THW Notstrom Bereitschaft, der Rettungsdienstverband RVS, ASB (Quad + Hunde), Björn Steiger Stiftung, unsere Jugendfeuerwehr und das BEBA Team (Brandschutzerziehung). Für kleine und große Feuerwehrfans zeigen wir wieder unser Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF). Die Firma minimax ist mit der Pumpe MX One und mobiler Feuerlöscher-Wartung dabei. Es gibt viele leckere Dinge von Berliner Prinzen, Bonbon Lüders, Kuchen der Feuerwehrfrauen und einen Schmuckstand von Christiane Schilling. Natürlich dürfen auch Hüpfburgen für die Kids, Torwandschießen und die Musik nicht fehlen. Zu Beginn spielt die Band Stimmhaft und ab ca 13:00 rockt dann Rena unser Reinbek. Zum Hängen des Maibaumes spielt der Spielmannszug vom TSV Reinbek.

Aktiv für unsere Stadt - Sei dabei (Imagekampage)

(C) Werbefilm der Feuerwehr Stadt Kelkheim...

... mach mit!

Immer wieder sind Bürger und Besucher erstaunt, wenn sie erfahren, dass die Reinbeker Wehren eine Freiwillige Feuerwehr sind.

Das liegt vermutlich daran, dass viele Menschen in die naheliegenden Orte Hamburg oder Lübeck pendeln oder aus Städten nach Reinbek gezogen sind und dementsprechend das Vorhandensein einer Berufsfeuerwehr voraussetzen.

Aber - Wie in jeder Freiwilligen Feuerwehr sind auch wir, die aktiven Mitglieder, hier in Reinbek alle ehrenamtlich tätig, das heisst jede Minute, die für

  •  die Ausbildung bei der Feuerwehr,
  •  die Ableistung eines Sicherheitsdienstes oder
  •  die Abarbeitung eines Einsatzes zum Wohle der Bürger der Stadt

anfällt, wird durch uns unentgeltlich, freiwillig und im Einklang mit Familie und persönlicher Freizeit geleistet.

So unentbehrlich jede einzelne Kameradin und jeder einzelne Kamerad für die Feuerwehr ist, so unverzichtbar ist die Unterstützung, die uns durch unser persönliches Umfeld gegeben wird:

  •  Durch die Familie, die immer wieder bereit ist, für Einsätze und Dienste zurück zu stehen.
  •  Durch den Arbeitgeber, der zulässt, daß ein Feuerwehrmitglied während der Arbeitszeit "mal verschwindet".

P.S: Das Bild entstand im Rahmen einer "realistischen Übung" 2018 Die verletzten Personen sind "Komparsen", vielen Dank an den ASB

Brandaktuell

 

Bei Unfall, Feuer, Krankheit

112

Der Feuerwehrsong...
Danke dafür!

Kampf dem Herztod!

Reinbek wird dank Sponsoren sicherer. An der Feuerwache in der Klosterbergen-strasse, in der Nähe des Rosenplatzes und der VHS befindet sich ein AED für die schnelle Hilfe. Jährlich sterben über 100000 Menschen am plötzlichen Herztod. Bei Herzstillstand sichert nur das schnelle Eingreifen mit Herzdruckmassge und AED das Überleben - jede Sekunde zählt.

 

Was tun im Notfall?

Helfer 1 beginnt unverzüglich mit der Kontrolle der Vitalfunktionen und Herzdruckmassage


Helfer 2 wählt den Notruf 112 und


Helfer 3 holt den AED und bereitet diesen vor!

Wir brauchen Dich!

 

Informiere Dich

über uns!